Joudi wurde veröffentlicht!

Ein digitales Auslauf- und Wiesenjournal - Unsere App ist endlich da!

Roland Kurmann

Roland Kurmann

14. März 2025 · 4 min

Aktuelles

Heute ist ein ganz besonderer Tag: Unsere App Joudi ist endlich offiziell veröffentlicht und kann ab sofort im Google Play Store und im Apple App Store heruntergeladen werden! Die Entwicklung dieser App war eine spannende Reise, die mit einer einfachen Bitte eines Freundes begann.

Ein Freund von mir ist Landwirt und muss, wie alle Schweizer Bauern, ein Auslauf- und Wiesenjournal führen. Dieses Journal muss stets aktuell gehalten werden und darf maximal drei Tage hinterherhinken. Es ist Teil der Selbstdeklaration und dient dazu, sicherzustellen, dass alle Vorschriften im Rahmen der landwirtschaftlichen Förderprogramme eingehalten werden. Bei einer Kontrolle durch die zuständigen Organe kann ein unvollständiges oder fehlerhaftes Journal zu erheblichen Problemen führen – im schlimmsten Fall sogar zum Verlust von Subventionen.

Wofür wird das Journal genutzt?

Zum einen zeigt es, ob die Tiere regelmässigen Auslauf hatten und z.B. die Vorschriften des RAUS-Programms (Regelung für den regelmässigen Auslauf von Nutztieren) eingehalten wurden. Zum anderen dokumentiert es die Düngung und Pflege der Wiesen. Dadurch wird sichergestellt, dass die landwirtschaftlichen Flächen nachhaltig bewirtschaftet werden und keine Überdüngung oder andere Verstösse gegen Umweltauflagen erfolgen.

Der Entwicklungsprozess

Um eine wirklich praxisnahe Lösung zu entwickeln, haben wir uns intensiv mit mehreren Landwirten ausgetauscht, zahlreiche Gespräche geführt und uns mit dem Kontrollorgan Aniterra für die Kantone Luzern und Bern abgestimmt. Nachdem wir deren wertvolle Rückmeldungen in die App eingearbeitet hatten, stand der Veröffentlichung nichts mehr im Wege.

Was kann die App?

Unsere App erleichtert die Führung des Journals enorm und bietet folgende Funktionen:

  • Verwaltung von Herden und Parzellen
  • Dokumentation von:
    1. Nutzung und Auslauf
    2. Düngung
    3. Pflege
  • Erinnerung ans regelmässige Ausfüllen
  • Erstellung eines Auszugs für Kontrollen
  • Sicherung der Daten via iCloud oder Google Drive

Warum eine App statt Papier?

Ein digitales Journal bietet gegenüber der traditionellen Papiermethode viele Vorteile:

  • Immer griffbereit: Während das Papierjournal oft zu Hause liegt, ist das Smartphone fast immer in der Hosentasche verfügbar.
  • Echtzeit-Einträge: Notizen können direkt vor Ort vorgenommen werden, ohne die Gefahr, dass etwas vergessen wird.
  • Kein Verlust von Dokumenten: Alle Daten sind sicher in der Cloud gespeichert und jederzeit abrufbar.

Sicherheit und Transparenz

Unsere App funktioniert komplett lokal, ohne ständige Internetverbindung oder verpflichtenden Login. Nur für Backups in iCloud oder Google Drive ist ein Login erforderlich – die Nutzung der App selbst ist vollkommen ohne Registrierung möglich. Zudem gibt es keine Abo-Gebühren oder versteckte Kosten: Einmal bezahlt und heruntergeladen, kann die App uneingeschränkt genutzt werden.

Wir hoffen, dass unsere App vielen Landwirten den Alltag erleichtert und dazu beiträgt, die Dokumentationspflicht einfacher und effizienter zu erfüllen. Wir freuen uns auf das Feedback und die weitere Entwicklung dieser digitalen Lösung!